Petit Chasseur Archambault M 34

"Petit Chasseur"

Die Petit Chasseur Archambault M 34 wurde ursprünglich in Frankreich für die Tour de France a Voile gebaut. Es sind 25 Einheiten in 2011 und 2012 gebaut worden.

Diese Boote zeichnen sich durch eine schon für damalige Verhältnisse extrem hochwertige Bauweise aus. Ein tiefer Kiel, viel Carbon und die üblichen Trimm – Elemente machen dieses Boot zu einer Waffe auf jeder Regatta. Eine Regatta Sofware mit Anzeigen am Mast von Garmin gibt wichtige Informationen. Die Informationen kommen unter anderem aus dem ORCA Core 2. Das Tauwerk aus Dyneema für Fallen und Strecker ermöglichen optimalen Trimm. Viele Markierungen, ein Trimm-Logbuch und der Rig Sence von Cyclop ermöglichen gute Trimmeinstellungen. Die Petit Chasseur Archambault M 34 ist durch Ihre Dynamik, die Pinnensteuerung und das geringe Gewicht ideal für die Trainngs. Da spürst Du sofort eine Veränderung am Trimm.

Da es keine Klassenwettfahrten mehr gibt, ist Petit Chasseur für die ORC Formel optimiert und bietet für 8 Segler an Bord jede Menge Action und Segelspass. Gerade mal 3000 Kg Gewicht mit 60 qm Am Wind Segelfläche und einem knapp 100 Quadratmeter großen Gennaker versprechen jede Menge Highspeed.

Bilder von 2020 2022 2024

Petit Chasseur Archambault M34
ORC Europameisterschaft 2025Regatta segeln

Elektronik

IMG_0815

Diverse Segel

a sailboat with a white sail

4 Jahre optimiert

Seit Januar 2020 ist „Petit Chasseur“ die Archambault M 34 das Boot für Training und Regatten vom Segelberater Oliver Ochse.

Es gab viele, viele Optimierungen und Investitionen über die ich sicher später einmal ausführlicher berichten werde. Die wichtigsten Punkte waren:

Segel von One Sails Palma an Bord:

Jib 1, Jib 2, Jib 3, Squaretop Mainsail, A2 One Sails, A3 gebraucht, S2 gebraucht, Code 0 One Sails, Staysail One Sails,

Elektronik

3 Mast-Anzeigen, neues Nexus NXR, Cyclop Rig Sense, Garmin Vertical Windmesser, IPad und IRegatta Software, Windy Pro App,

Unterwasser-Anstrich:

kompletter Neu Aufbau mit Veneziani Raffaelo und aktuell Nautix 4T

Rigg-Trimm mit Segelprofi Nacho Postigo und Peter Bresnan:

Ohne echte Profis geht gar nichts. Das Wantenspannungs Meßgerät von Loos & co, Cyclop Rig Sense und eine Schieblehre machen die Werte reproduzierbar

Und natürlich Segeln, Segeln, Segeln. So viel wie möglich und so oft wie möglich fully Crew Racemodus mit sauberem Unterwasser um die Zahlen zu kontrollieren.

Alles  an Bord

Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt ist wirkich alles an Bord, um Trainings und Regatta-Teilnahmen anbieten zu können.

Wer jetzt Lust bekommen hat, auch einmal eine Regatta zu segeln, ist bei mir sicher an einer guten Adresse. Es dauert eine Weile, bis Du fit genug bist, um eine der Positionen ohne Stress besetzen zu können, aber eigentlich sage ich immer, es gibt für fast jeden eine Position an Bord die paßt. 

Welche Position das dann am Ende ist, werden wir in den Trainngs in der Vorbereitung zur ersten Regatta heraus finden. Laß dir Zeit, es geht nicht gleich von SKS zu Regatta segeln. Schaue Dir in aller Ruhe die Videos an, und buche Dein erstes Training an Bord von Petit Chasseur Archambault M 34

Bis bald