Coastal Race Regatta

Training und danach Teilnahme an einer Küsten-Regatta 

Ein neues Format mit „Petit Chasseur“ Archambault M 34 und dem Segelberater. Es geht auf langen Schlägen an der Küste von Mallorca entlang. Die Schlagzahl der Manöver ist nicht so hoch, dafür kommen verschiedene Segel zum Einsatz. Coastal Race Regatta bedeutet, das wir um Wegpunkte in der Nähe der Küste segeln. Eine Wettfahrt dauert ca. 2 bis 3 Stunden.

Während des Regatta Training geht es um den Trimm von Code 0, Spinnaker und Gennaker und um den Wechsel von z. B. Spinnaker zum Gennaker. Dieses sogenannte Peeling müßen wir intensiv üben, denn es bleibt natürlich der Spinnaker stehen, während wir den Gennaker setzen und dann den Spi runter nehmen. So geht keine Geschwindigkeit verloren. 

Für die Teilnahme ist auf jeden Fall mindestens ein 4 Tage Gennaker Training und eine J 70 MasterClass nötig, um das Thema Gennaker sicher zu beherschen und darauf auf zu bauen.

Geplant ist eine Woche im Juni mit einer Coastal Race Regatta in der Bucht von Palma, im August mit einer Coastal Race Regatta in der Bucht von Pollensa und im November wieder in Palma.

Termin

Die Segeltage im Juni sind von Montag 2. Juni bis Samstag 7.. Juni 2025 in der Bucht von Palma.

Am Samstag ist um 11 Uhr Start vor Arenal zum kleinen Costal Race.

Die Trofeo Cormoran ist in der Bucht von Pollensa und die Segeltage sind vom Montag 18. August bis Samstag 23. August 2025

Die Segeltage im November sind von Montag 10. November bis Samstag 15. November 2025 in der Bucht von Palma.

Am Samstag ist um 11 Uhr Start vor Arenal zum kleinen Costal Race.

Voraussetzung zur Teilnahme

Gute Segelkenntnisse auf Yachten um die 12 Meter oder kleinen, modernen Gennaker – Kielbooten, wie eine J 70 oder Seascape 18 setze ich voraus. Außerdem mindestens einmal ein 4 Tage Training auf „Petit Chasseur“  und/oder eine MasterClass auf der J 70. Ein Segelschein ist dabei nicht sehr aussagekräftig, sondern eher die aktiv, auf einer der unten aufgeführten Positionen gesegelten Meilen. Jede Position an Bord hat seine besonderen Anforderungen und nicht immer ist körperliche Kraft entscheidend, sondern vielleicht Beweglichkeit oder technisches Verständniss. Dabei sind besonders die Segeltrimmer gefordert, denn die jeweiligen Strecken sind länger als beim Up & Down Regatta segeln. Wenn Du nicht sicher bist, ob Deine Kenntnisse ausreichen, kannst Du mir gerne eine E-Mail schicken.

Auf jeden Fall solltest Du körperlich fit sein, denn wir sind an den Trainingstagen täglich min. 4 Stunden im Regattamodus und etwa 6 Stunden auf dem Wasser plus eine Stunde Vorbereitung und das Debriefing am Tagesende. Die Coastal Race Regatta am Ende der Woche ist eine Wettfahrt von ca. 3 Stunden.

Es gibt die folgenden Positionen an Bord:  Vorschiff, Pit, Gennkertrimmer, Focktrimmer, Großtrimmer, Steuermann, Twin Achterstagen und Taktik/Navigation.  An Bord kann niemand wirklich schlafen, da gibt es keine Kabinen oder Heizung und Kühlschrank. Dafür viel Carbon an Deck und jede Menge Winschen und Trimmelemente, die das Segeln schneller machen.

Training und Regatta  „Trobadores“ vom CNArenal 

Anreise am Wochenende und erster Segeltag am Montag dem 2. Juni bzw. Montag 10. November Wir starten vom Liegeplatz im Real Club Nautico Palma. Wie immer viel Segeltrimm und Manöver. Bei diesem Training geht es vor allem um die Segelwechsel und den Segeltrimm mit Code 0, Spinnaker und Gennaker. 

Samstag startet dann die Wettfahrt vom Club Nautico Arenal. Am Nachmittag sind wir zurück am Liegeplatz in Palma. 

Training und Regatta „Trofeo Cormoran“ Bucht von Pollensa

Coastal Race Regatta

Anreise am Wochenende und erster Segeltag am Montag, 18. August Wir starten vom Liegeplatz im Real Club Nautico Puerto Pollensa. Wie immer viel Segeltrimm und Manöver. Bei diesem Training geht es vor allem um die Segelwechsel und den Trimm mit Code 0, Spinnaker und Gennaker. 

Freitag und Samstag das Coastal Race in der Bucht von Pollensa.

Das Boot

  • Wir segeln mit „Petit Chasseur“ einer Archambault M 34. Dieses Boot hat viele Segel, viel Carbon, ist leicht und schnell. Es gibt 8 Positionen an Bord und es kommt ganz sicher keine Langeweile auf. 

Konditionen

  • Der Preis für Bootscharter und Trainer sind 1100€. Dazu kommt die Bordkasse für Treibstoff und Liegeplatz. Die Unterkunft ist wie immer an Land

Melde dich jetzt an